Dieter Breuer Mephisto als Theologe
|
![]() ![]() |
Dieter Breuer
Aufbruch ins Unbeschreibliche Goethe-Studien II
|
Inhalt: Ein Wort zuvor Goethes Gedicht Der Wandrer Sinnenlust und Entsagung
Die Szene «Walpurgisnacht» in Goethes Faust I
Die Legende, das Fest, der Gast
Die Abwesenheit der olympischen Götter
Bergschluchten
Anmerkungen Quellennachweise
Wer aufhört, mit den Meistern seiner Kunst zu conversiren, der kommt nicht vorwärts, und ist immer in Gefahr zurückzuschwanken. Von jedem Talent soll man ein unermüdetes Bestreben, eine Selbstverläugnung fordern, von der sich aber niemand einen Begriff machen will. Jeder möchte die Kunst gern auf seine eigene Weise besitzen, sie aber will nur auf die ihrige geworben und erworben seyn. Wie oft seh' ich Talente die sich gebärden wie eine Wespe an der Fensterscheibe; sie möchten das Undurchdringliche mit dem Kopf durchbohren; das ginge, denken sie, weil es durchsichtig ist.
Goethe an Zelter, 14. Januar 1832
|
![]() |
Dieter Breuer
Mephisto als Theologe Faust-Studien
|
Die folgenden vier Studien, die zwischen 1980 und 1992 an z.T. entlegenen Orten erstmals publiziert wurden, widmen sich ganz den religiösen Fragen des Goetheschen Faust, aufeinander aufbauend, kreisen sie die theologischen Voraussetzungen und die dramaturgischen Konsequenzen von Goethes Umwertung und Neuorganisierung des Faust-Mythos ein. Sie wollen zugleich die historische Bedeutung dieser Umwertung gegenüber der Historia von D. Johann Fausten und Thomas Manns Doktor Faustus kenntlich machen. Beginnend mit einer Untersuchung der christlichen Mythologie in der Szene «Bergschluchten», endend bei der Theologie Mephistos, ergibt sich für den Leser hier der vertraute Gang «vom Himmel durch die Welt zur Hölle». Aus dem Inhalt: Ein Wort zuvor Goethes christliche Mythologie zur Schlußszene des Faust Origenes im 18. Jahrhundert in Deutschland Goethes Faust oder die Suche nach einem Ausweg aus dem Dilemma des modernen Forschergeistes Mephisto als Theologe Quellennachweis
|
Alle unsere Titel können Sie in jeder guten Buchhandlung bestellen.
|